Die Karatebarsche vom Edersee
Moin Moin Leute,
Bevor ich hier loslege möchte ich mich erst einmal ein klein wenig vorstellen:
Mein Name ist Chris, bin 27 Jahre alt, komme aus dem Herzen des Ruhrgebiets in NRW und bin passionierter Raub und Friedfischangler. Meine Hausgewässer sind diverse Baggerseen, Kanäle, Die Talsperren des Ruhrverbandes (Hauptsächlich der Möhnesee) und die Holländischen Binnengewässer.
Aber nun zum eigentlichem Thema, die Kampfstarken Barsche vom Edersee. Los ging es einen Tag vorher, "Warmangeln" am Möhnesee, zusammen mit Marc. Bis auf ein Paar Babybarsche, einer riesen Brasse auf einen Dropshotwurm und einen richtig grossen Hecht, der sich kurz vorm Boot mit einem doppeltem Looping verabschiedete gab es leider nichts. Schnell wurde es auch Abend, also nix wie los zur Slippstelle, Boot raus und ab in Richtung Edersee, denn wir wollten für den nächsten Tag fit sein.
Fit und munter ging es auch morgens dann direkt von der Pension aus los. Was uns bis dahin noch nicht klar war, dass es ein absoluter AUSNAHMETAG werden wird! Das Wetter versprach weniger Erfolg: Ständig steigt und sinkt der Luftdruck und der Wind drehte teilweise minütlich, die Fische hielten von dem allerdings wenig und Fraßen was das Zeug hält !
Keine 5 min. raus, schon rummste es bei mir ordentlich, ich dachte erst es wär ein guter Barsch, doch die Stachelritter vom Edersee sind wahre Karatekämpfer wie wir feststellten. Einen nach dem anderen fingen wir in den ersten 3 Stunden, alles keine grossen Fische aber immerhin waren wir stückzahlenmässig sehr sehr gut bedient.
Ich dachte mir, Mensch wenn die kleinen wollen muss man doch auch irgendwie an die Grossen ran kommen. Gesagt getan, Probiert getüftelt gebastelt und geworfen.... RUUUMMS....DA IS ER ....der erste Grosse stieg Knallhart ein, verabschiedete sich aber auch leider genauso schnell wieder. Jetzt war ich optimistisch auch wenn ich diesen ersten verlor ! Denn: Die Fische
hatten wir gefunden, es stehen Grosse dabei und auch die haben Lust aufs Dropshotgummi !
Mein Kumpel baute sich nun auch ein passendes Dropshotrig und fing Tatsächlich noch vor mir den ersten 40+ Barsch. Aber auch bei mir dauerte es nicht Lange bis der erste Dicke meinen Wackywurm Volley Inhalierte. Insgesamt mag man es kaum Glauben aber wir haben am ersten Tag um ca. 15 Uhr bei 100 Barschen aufgehört zu zählen ! Davon 22 über 40 cm , den Besten Fisch durfte Marc mit 47 cm Verbuchen !
Aber damit noch lange nicht genug !!! Selbst ein kleiner Hecht der Kinderstuben grösse mochte mein Gummi.
Für mich war der Tag gerettet. Grosskotzig sagte ich zu Marc " Jetzt fehlt nur noch nen Zander und ich hab hier alles Raus was ich wollte!" Optimistisch antwortete er: "Ach das kriegen wir hin." Gesagt getan, als es dann dunkel wurde machten wir den Kahn nach 16 Stunden Barsche zuppeln so langsam aber sicher "Nachttauglich", denn es gibt nichts schlimmeres als Nachts was aufm Boot zu suchen, in lose Haken zu greifen usw. Wir waren ja nach 16 stunden Vollaction auch schon gut müde und gespannt, ob die Konzentration noch ausreiche für die doch sehr vorsichtigen Zander !
Einige Fehlbisse direkt zu Anfang lies aber Hoffnung aufkommen. Wir jiggten wie die Weltmeister, warfen unsere Gummifische als wären wir grad erst aufs Boot gestiegen, und die mühe wurde doch tatsächlich noch belohnt mit einem 60er Zander der ebenfalls wohl in der Muckibude war :-)
Am nächsten Tag merkten wir dann doch alle unsere Knochen, doch wir liessen es uns nicht nehmen noch bevor wir nach hause wollten nochmal ne runde Barsche zu zuppeln. Wieder sollte unsere Mühe belohnt werden. Am 2. Tag an der selben Stelle waren die Burschen wieder Ganz klar und deutlich aufm Echolot zu sehen und wollten doch tatsächlich immer noch fressen. Wir schüttelten nur den Kopf....das kann doch nicht sein....in 2 Tagen über 200 Fische von nur 3qm Wasserfläche? Irgendwas hat den Burschen dort unten gefallen ! Auch die Grossen Fische kamen am 2. Tag mit gefühlten 10 min Abstand ins Boot! Weitere 10 Barsche über 40 cm fanden den Weg an den Haken!
Diese Tour war der Absolute Wahnsinn und man muss dazusagen, dass ich in sachen Grossbarsche Etwas "Verwöhnt" bin vom Möhnesee. Erlebt man sowas als Angler ein 2. Mal ? ICH GLAUBE NICHT !
Allzeit Petri Heil und Straffe Leinen wünscht euch
Chris